"Garten als Skulptur" Künstlerdorf Schöppingen / Münsterland Dieses Projekt hat eine öffentliche Zierfläche im Künstlerdorf Schöppingen in eine Nutzfläche umgewandelt. Der Nutzgarten als direkteste Art der Selbstversorgung gerät immer mehr in Vergessenheit. Die junge Generation hat die Beziehung zu Pflanzen und Ernährung fast verloren. Um diesem Verlust entgegen zuwirken, entwickelte ich einen Garten, der als Verbindungsstück zwischen Öffentlichkeit und Privatheit, als Schnittstelle zwischen Künstlern und Dorfbevölkerung dient. Die Gartenpflanzen sind ausschließlich Pflanzenspenden der Dorfbewohner. Erprobt wurden Mischbepflanzung, Pflanzengemeinschaften und deren Verträglichkeit. Darüber hinaus wurde eine Streuobstwiese mit alten Obstbaumsorten angelegt und ein Bachlauf bepflanzt. Der bewusst nicht privat angelegte Garten, der Pflege, Sensibilität, Sozialverhalten und Kontinuität einfordert, ist ein Angebot öffentliches Grün, neu als mögliche Nahrungsquelle zu definieren. (Katalog) Gefördert durch das Kultusministerium NRW. © Foto, Idee und Text, alle Rechte Ulrike Holthöfer VG Bild-Kunst
|
Ulrike Holthöfer
Skulpturen und Objekte,
Projekte und Konzepte,
Arbeiten auf Papier
Projekte und Konzepte,
Arbeiten auf Papier
- Broderieparterre
- Fußball als Garten
- Gestaltung eines Klassenzimmers
- Gartenmobil
- dynamisches reflektieren
- Pferd und Reiter
- the base of our existence are emigrants
- Pflanzenkläranlage
- Entwurf für einen erneuerten Malkasten
- Garten als Skulptur
- vacant buildings/vacant city
- positive developement
- urbanes recyceln
- Entwürfe
URBANE PRAXIS - ATELIER KL�R-WERK L�RICK
Niederl�rickerstr. 88 40667 Meerbusch Fon Fax +49 (0)211 57 00 58